Österrarm/Österreich - Armensuppe/Reichensuppe
Punschstandl
macht jeder.
Warum nicht ein Suppenstandl von der Caritas?
(und im Sommer eine Salat- und Vitaminbar)
Canisibus für Obdachlose - Suppenbus für zahlende Kunden
Die Infrastruktur dazu ist vorhanden, es muss nur noch organisiert
werden.
· 1 verkaufter Teller Suppe in Wien ATS 30.-(am Stefansplatz
z B) ernährt 6 Flüchtlinge in einem Lager z. B. in Novi
Sad
· Prominente
kreieren eine Suppe und kochen medienwirksam den ersten Topf
(zB "Franz Antel-Gulaschsuppe")
· Die
Suppe und der Koch und das Unterstützungsprojekt werden in
einem Spot im TV wöchentlich vorgestellt
· Freiwillige
Mitarbeiter kochen diese Suppe in grossem Stil nach und verkaufen
sie (auch in Pappbechern zum mitnehmen) im Bus an frequentierten
Plätzen:
Adventmärkte, Märkte, vor Einkaufszentren, überall,
wo man friert und einen Gusto auf Suppe kriegt.
Ein Kärtchen mit dem Rezept wird auf Wunsch zur Suppe dazugegeben.
· Mit
dem Erlös wird ein Projekt nach Wahl des Prominenten unterstützt.
Die Caritas bietet ihm eine Reihe von Projekten zur Auswahl an.
· Fahrplan
und Standplätze des Busses werden über Printmedien als
Spende bekannt gegeben.
· Geeignete
Busse können gebraucht von der Gemeinde Wien oder von einer
Autofirma zur Verfügung gestellt werden
· Lebensmittel
für die Zutaten werden von Firmen gegen Namensnennung gespendet.
Wer sponsert dieses Projekt?
|